Suche

Die "Hamburger Auszeichnung für junges Engagement im Sport“

Der HAFEN-Preis

In Hamburg gibt es viele Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in ihrem Sportverein engagieren. Die Sportjugend schätzt diesen Einsatz für den organisierten Sport und möchte weitere junge Menschen für die Mitarbeit im Verein motivieren. Seit 2018 schreibt die Sportjugend jährlich den HAFEN-Preis aus – die Hamburger Auszeichnung für junges Engagement im Sport“.

Für den HAFEN-Preis können 14 bis 26-Jährige, die sich in einem Hamburger Sportverein oder einem Fachverband engagieren, vorgeschlagen werden bzw. teilnehmen – egal, ob als Trainer*in, Schiedsrichter*in, Organisator*in bei Sportveranstaltungen, im Vorstand oder in einer anderen Funktion. 

Seit 2021 wird der Preis auch für Jugendteams ausgeschrieben. Eine Jury wählt die drei überzeugendsten Kandidat*innen sowie ein Jugendteam aus, deren freiwillige Arbeit als vorbildlich für andere Jugendli­che und Jungerwachsene bewertet wird. Die Gewinner*innen erhalten Preisgelder für sportbezogene Materialien, Geräte, Kleidung und/oder Qualifizierungsmaßnahmen, die sie bei der Ausübung ihrer Engagements unterstützen.

Die Gewinner*innen der letzten drei Jahre:

2025:

Kategorie Einzelpersonen:

Anton Seidl (18), Trainer-Helfer Inklusionsschwimmen SV Eidelstedt e.V.

Marie Hemeyer (25), Basketball-Trainerin Hamburger Towers e.V.

Emilie Berry (19), Hockey-Schiedsrichterin TG Heimfeld e.V.

Kategorie Jugendteams:

Caroline Bewig (26), Mirja Thal (23) und Ben Aichele (22) aus dem Jugendausschuss des Hamburger Leichtathletik-Verbandes mit

2024

Kategorie Einzelpersonen:

Madeleine Schulze (25), Trainerin und Jugendwartin, Bramfelder SV

Bjarne Kieckbusch (24), Kinder-Leichtathletik-Trainer, Hamburger Sport-Verein e.V.

Marvin Machalitza (25), Jugendwart Hamburger Schachklub e.V.

Kategorie Jugendteams

Michelle Menke (25) und Vanessa Gonchar (22), Cheerleading-Trainerinnen der HSC Rockstars der TSG Bergedorf

2023

Johanna Buroh (17), Triathlon-Trainerin, Triabolos Triathlon e.V.

Nazir Nomani (23), Volleyball-Übungsleiter, Harburger Turnerbund e.V.

Luca Seyfert (25), Jugendleiter, Altonaer Fußball-Club von 1893  e.V.

 

Die aktuellen Gewinner*innen
v.l: Anton Seidl, Caroline Bewig, Marie Hemeyer, Mirja Thal, Emilie Berry

Ich engagiere mich im Sportverein, weil..."

Menschen, Projekte, Vereine

In Zusammenarbeit mit der Agentur Freitag haben wir im November 2018 einen Kurzfilm fertiggestellt:

Anna (18), Majd (22) und Timo (22) sind drei junge Menschen, die in Hamburg leben. So unterschiedlich, wie sie sind, haben sie doch eines gemeinsam: Motiviert und mit viel Spaß engagieren sie sich als Trainer bzw. Trainerin in ihren Sportvereinen. Der Kurzfilm „Ich engagiere mich im Sportverein, weil…“ zeigt hierzu eindrucksvolle Bilder.

Im Oktober 2017 haben wir die Broschüre Junges Engagement im Sport: Menschen – Projekte – Vereine herausgebracht.

Deine Ansprechpartner*innen

Du hast Fragen zum Thema Junges Engagement? Dann melde dich gerne.

Referentin für Grundsatzfragen

Dorothee Kodra

Portal-Zugänge

Zugang Mitgliederportal
Zugang Bildungsportal
Zugang FWDMcloud
Sportjugend inside

Bereich zum Hochladen von großen Datenmengen (Bildern) und dem Austausch großer Dateien.