Hamburger Koalitionsvertrag

Hamburger Koalitionsvertrag unterschrieben
Delegiertentag 2025

Einladung zum HSJ-Delegiertentag 2025
Hafen Preis 2025

HAFEN-Preis 2025: Jetzt junge Engagierte im Sport vorschlagen!
Neues Online-Portal

Die Hamburger Sozialbehörde hat ein neues Online-Portal für Sportvereine zur Abrechnung von Mitgliedsbeiträgen für bildungs- und teilhabeberechtigte Kinder und Jugendliche entwickelt.
Wachstumstrend im Hamburger Kinder- und Jugendsport hält an

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre ist zum dritten Mal in Folge gestiegen.
Das Bildungsprogramm 2025 ist da!

Die Aus- und Fortbildungsangebote für 2025 stehen fest und können bereits jetzt gebucht werden.
Vollversammlung der Deutschen Sportjugend zu Gast in Hamburg

Am vergangenen Wochenende fand die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend (dsj) in Kooperation mit der Hamburger Sportjugend in der Katholischen Akademie in Hamburg statt. Knapp 240 Delegierte der dsj-Mitgliedsorganisationen trafen sich, um den neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre zu wählen und sich über wichtige Themen im Bereich Sport und Jugend auszutauschen. Im Rahmen der […]
Projekt „Kinder stärken im Sport“

Am 18.09.2024 startete unser Projekt „Kinder stärken im Sport“ offiziell mit über 50 Teilnehmenden. Ziel des Projekts ist es, Kinder zu stärken, ihre Gefühle und Grenzen zu erkennen und verantwortungsvolle, respektvolle Interaktionen im Sport zu fördern. Kinder lernen, ihre Emotionen zu benennen, eigene und fremde Grenzen zu achten und Unterstützung zu suchen. Zudem erfahren sie, […]
HSB-Hauptausschuss beschließt Resolution

Resolution zu den Verhandlungen zum Sportfördervertrag beschlossen . „Für eine Einigung bedarf es eines verbesserten Angebots“ ist die einhellige Meinung der Mitglieder des HSB-Hauptausschusses.
„KÜRZT UNS NICHT WEG!“

Am Donnerstag, den 12.09.2024, hat sich eine Gruppe von aktiven und ehemaligen Freiwilligendienstler*innen der HSJ bei der Demonstration zur Stärkung der Freiwilligendienste, die über die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freiwilligendienste organisiert wurde, eingesetzt. Zusammen kamen mehrere hundert Engagierte, die unter dem Motto „Kürzt uns nicht weg!“ für die Interessen und den Erhalt der Freiwilligendienste einstehen wollten. Es […]